Sammlung
Teller "Alter Ausschnitt" mit Schmetterlings-Dekor
- Künstler/in
- Modell: Johann Joachim Kändler, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- Modell: wohl August 1734; Ausformung und Bemalung: um 1740-1750
- Material
- Feldspatporzellan, Aufglasurfarben
- Maße
- Teller: H. 3,2-3,5 cm, Dm. (oben) 23,6 cm, Dm. (unten) 13,2 cm, Wandungsstärke 0,25-0,4, G. 473 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 1204
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
Teller "Alter Ausschnitt", Schmetterlings-Dekor in Muffelfarben (Serie Düss-ES 1187 - Düss-ES 1197, Inv.-Nr. ES 1198 - ES 1205)
BV019430246
Zum Objekt: Mus.-Kat. Annette Schommers, Martina Grigat-Hunger, Sabine Heym, Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts. Die Stiftung Ernst Schneider in Schloß Lustheim, Renate Eikelmann, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 2004, S. 416, Abb. S. 198 f., Kat.-Nr. 70
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 342
Systematik
Gefäß - Teller