Sammlung

Blattschale in Form einer Päonie

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
Mitte 18. Jh.
Material
Porzellan (grünlich transluzid), glasiert, zart grau, Aufglasurfarben
Maße
H. 5,6 cm, H. (Gefäßrand) 2,4-4 cm, B. 18,7 cm, T. (über den Henkel) 19,1 cm, Wandungsstärke 0,4-0,5, G. 334 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 1441
Bezug
Zugang
Geschenk 1968

Früchte, Blumen, Blätter als Geschirr: Päonien als Schale, mit Muffelfarben

BV038434973
Zum Objekt: Arthur Lane, Meissen and the English porcelain factories, in: Keramikfreunde der Schweiz. Mitteilungsblatt Heft 50, Aarau Zürich 1960, S. 63-66, Abb. 217

BV038857426
Zum Vergleich: Aukt.-Kat. Kunsthaus Lempertz (Hrsg.): 2002.05.10, Kunstgewerbe, Porzellan, Fayence, Steinzeug, Glas, Sammlung Apothekengefäße, Silber, Schmuck, Miniaturen, Dosen, Objets de Vertu, Unedle Metalle, Uhren, Möbel, Textilien, Teppiche, Modernes Kunstgewerbe, Köln 2002, Kat.-Nr. 115

Systematik

Schale

Weitere Werke