Sammlung

Sechskantige Teedose mit Ausgburger Goldchinesen

Künstler/in
Entstehung
Datierung
20. Jahrhundert (?)
Material
Hartporzellan, Gold, radiert
Maße
H. 9,6 cm, Dm. 7,3-8,3 cm, Dm. (oben) 3 cm, Dm. (unten) 4,4-5,1 cm, G. 145 g
Standort
Schloss Lustheim (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
ES 1693
Bezug
Zugang
Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider

Sechskantige, nach oben birnförmig geweitete Teedose auf unglasiertem Boden mit abgesetzter Schulter und zylindrischem Hals. Radierter Golddekor: Auf allen sechs Wandungsseiten Bandelwerkkonsolen mit abwechselnd Blumentöpfen, auf denen große Vögel sitzen, und je zwei Chinesen unter einem Baum. Fuß, Schulter und Hals vergoldet. Von der Schulter abhängend einfache Ornamentbordüre.

BV003517704
Zum Objekt: Siegfried Ducret, Augsburger Hausmalerei, in: Keramos 37.1967, S. 3-36, Abb. 79b

Systematik

Behältnis - Büchsen (Dosen) - Teedose

Weitere Werke