Sammlung

Große Deckelterrine mit Famille rose-Dekor

Künstler/in
Entstehung
Datierung
3. Viertel 18. Jh.
Material
Feldspatporzellan, Unterglasurblau, Aufglasurfarben, Gold (teilweise)
Maße
Terrine: H. (gesamt) 25,5 cm, H. (ohne Deckel) 13,0-13,2 cm, L. (mit Griffen) 38,1 cm, L. (ohne Griffe, ca.) 30,5 cm, B. 23,7 cm, Länge (oben) x B. (oben) 29,1x 21,7 cm, Länge (unten) x B. (unten) 18,2 x 11,7 cm, Wandungsstärke 6 mm, G. (ohne Deckel) 2053 g; Deckel: H. 13,3 cm, Länge x B. 29,8 x 22,9 cm, G. 364 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 1772 a-b
Bezug
Zugang
Geschenk 1968

Familie rose-Dekor (?): Deckelterrine, groß, oval. Indianische Blumen u.a. Nach chinesischem Vorbild.

BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 416

Systematik

Deckelterrine

Weitere Werke