Sammlung
Koppchen mit Augsburger Goldchinesen
- Künstler/in
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen, Augsburg (Golddekor)
- Datierung
- um 1730
- Material
- Hartporzellan, Golddekor, radiert
- Maße
- H. 4,5 cm, Dm. 7,7 cm, Dm. (unten) 3,3 cm, G. 44 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 1871 b
- Bezug
- –
- Zugang
- Aus der Sammlung Ernst Schneider
siehe Inv.-Nr. ES 1871 a
Systematik
Gefäß - Becher - Koppchen