Sammlung
Faconnierte Deckelterrine mit Holzschnittblumen und Insekten
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- um 1745
- Material
- –
- Maße
- Terrine: H. (gesamt) 14,8 cm, H. (ohne Deckel) 7,5-7,8 cm, Dm. (oben) 17,1 cm, Dm. (unten) 8,9 cm, Wandungsstärke 4-7 mm, G. 597 g; Deckel: H. 8 cm, Dm. 17,7 cm, G. 547 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 1911 a-b
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Relief-Dekor: Deckelterrine, gedrückt, kugelig, senkrecht faconniert. Ozierrand Neubrandenstein. Deckel mit Astgriff. Deutsche Blumen u. Insekten.
Systematik
Deckelterrine