Sammlung
Teller mit Soldaten-Szenen in Purpur und Gold
- Künstler/in
 - –
 - Entstehung
 - –
 - Datierung
 - um 1740
 - Material
 - –
 - Maße
 - H. 3,1-3,4 cm, Dm. (oben) 23,8-23,9 cm, Dm. (unten) 13,4 cm, Wandungsstärke 4 mm, G. 484 g
 - Standort
 - Schloss Lustheim
 - Inventarnummer
 - ES 1976
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - –
 
                  Teller mit Soldatenszenen. Schattenblumen. Ombrierte Insekten. Purpur und Gold.
                
              
                                        BV041996131
                                        Zum Objekt: Claudia Bodinek, Das Projekt "Grafische Vorlagen für Malerei der Meissener Porzellan-Manufaktur im 18. Jahrhundert". Forschungen und Perspektiven, in: Keramos. Zeitschrift der Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. Düsseldorf Heft 223, Düsseldorf 2014, S. 3-12, Abb. 2-4
                  
                                        BV045074093
                                        Zum Objekt: Kat. Raffinesse im Akkord. Meissener Porzellanmalerei und ihre grafischen Vorlagen, Bd. 1-2, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.), Petersberg 2018, Abb. 458.1, Kat.-Nr. 458a, 459a, 459b, 460a, 461a
                  
Systematik
Teller