Sammlung

Kumme mit aufgelegten Rosen

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
Ausformung: um 1715/1720; Bemalung: 19. Jahrhundert
Material
Hartporzellan, Aufglasurfarben, Gold
Maße
H. 8,5 cm, Dm. 18,5 cm, Dm. (unten) 8 cm, G. 416 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 2016
Bezug
Zugang
Aus der Sammlung Ernst Schneider

Große runde Kumme mit ausgestelltem Lippenrand. Auf die Wandung aufgelegt vier gegenständig angeordnete blühende Rosenzweige. Staffierung später.

Systematik

Gefäß - Becher - Kumme

Weitere Werke