Sammlung
Sakeflasche
- Künstler/in
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- Modell: um 1709/1711; Ausformung: um 1710/1714
- Material
- Böttgersteinzeug
- Maße
- H. 19,9 cm, Dm. 7,1-13,5 cm, Dm. (oben) 1,9-2,7 cm, Dm. (unten) 5,2-7,2 cm, G. 332 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 2008
- Bezug
- –
- Zugang
- Aus der Sammlung Ernst Schneider, Aus der Sammlung August II., König von Polen
Vierkantige Sakeflasche mit quadratischem Querschnitt auf eingezogenem, profiliertem Fuß. Flacher Boden.
Systematik
Gefäß - Flasche - Karaffe