Sammlung
Büste: Unbekannter römischer Kaiser
- Künstler/in
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- Modell: um 1710/1711; Ausformung: um 1710/1714
- Material
- Böttgersteinzeug
- Maße
- H. 10,4 cm, B. 7,5 cm, T. 8,6 cm, G. 203 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 2046
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1971, Aus der Sammlung Ernst Schneider
BV038312692
Zum Objekt: Sigfried Asche, Die Dresdner Bildhauer des frühen achtzehnten Jahrhunderts als Meister des Böttgersteinzeugs und des Böttgerporzellans, in: Keramos. Zeitschrift der Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. Düsseldorf Heft 49, Düsseldorf 1970, S. 67-92, Abb. 1
BV038314628
Zum Objekt: Sigfried Asche, Nachtrag zum Aufsatz: Die Dresdner Bildhauer des frühen 18. Jahrhunderts als Meister des Böttgersteinzeugs und des Böttgerporzellans, in: Keramos. Zeitschrift der Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. Düsseldorf Heft 51, Düsseldorf 1971, S. 18-21, Abb. 33-34
BV024950595
Zum Objekt: Dissertation, Ingelore Menzhausen, Das "rothe und das weiße Porcellain" von Johann Friedrich Böttger, in: Johann Friedrich Böttger - Die Erfindung des europäischen Porzellans, Rolf Sonnemann, Eberard Wächtler (Hrsg.), Stuttgart 1982, 223, 224, Abb. 143
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 70
Systematik
Bildwerk - Figur (Mensch) - Büste