Sammlung

Freimaurer mit Mops auf Sockel (Figur)

Künstler/in
Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
zwischen 1741 und 1742 (Modell)
Material
Porzellan
Maße
H. 30,2 cm, H. (obere Sockelkante) 8,2 cm, H. (Piedestal) 8,5 cm, H. (Figur) 22 cm, B. 16,5 cm, T. 12,4 cm, Dm. (unten diagonal) 13,5/13,7 cm, Dm. (im Einzug) 12,6 x 9,0 cm, Kantenmaß 13,1/13,2 x 9,8/9,9, G. 1872 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 2205
Bezug
Zugang

Freimaurer auf Sockel

BV013797668
Zum Objekt Mus.-Kat. Rainer Rückert, Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider. Führer durch die Schausammlungen des Bayerischen Nationalmuseums München, Filialmuseum Lustheim, 1.-7. Auflage, München 1972-1985, Abb. 31

BV022532825
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloßmuseum, Darmstadt, 17. März 1973 - 15. April 1973: Mopsiade. Möpse aus drei Jahrhunderten. Schloßmuseum Darmstadt (Hrsg.), Darmstadt 1973, Kat.-Nr. 2 (o. Abb.)

BV013797462
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider. Führer durch die Schausammlungen des Bayerischen Nationalmuseums München, Filialmuseum Lustheim 8. Auflage, München 1991, Abb. 47

Systematik

Bildwerk - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke