Sammlung
Modell: Idealmodell der Stadt Jerusalem
- Künstler/in
- Jakob Sandtner (?)
- Entstehung
- Neuburg (?)
- Datierung
- um 1570
- Material
- Lindenholz, gefasst (teilweise)
- Maße
- B. 120 cm, L. 125 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 22)
- Inventarnummer
- Modell 8
- Bezug
- Inv.-Nr. Modell 36 (I 16 333, Tisch) lt. Herrn Busuioc/Messer 9.5.96
- Zugang
- –
Modell von Jerusalem, welches Pfalzgraf Ott-Heinrich von Neuburg zum Andenken an seine Pilgerfahrt im Jahre 1521 fertigen ließ.
BV035084486
Zum Objekt: Die Münchner Kunstkammer. Katalog Teil 2 Bd. 2, Willibald Sauerländer, Bayerische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), München 2008, S. 604-605, Kat.-Nr. 1961
BV042526724
Zum Objekt: Haim Goren, Ottheinrich and Sandtner: Sixteenth-Century pilgrimage maps and imaginary model of Jerusalem, in: Visual Constructs of Jerusalem (Cultural Encounters in Late Antiquity and the Middle Ages (CELAMA), Bd. 18), Turnhout 2014, S. 331-340, Abb. S. 336
Systematik
Modell - Modell (Stadt)