Sammlung

Maria am Betpult (Krippenfigur)

Künstler/in
Werkstatt Probst (?)
Entstehung
Nordtirol (?), Österreich (?), Italien (?)
Datierung
Ende 18. Jh.
Material
Holz, gefasst (farbig)
Maße
H. 7,8 cm, B. 7,9 cm, T. 3,1 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 138)
Inventarnummer
74/200.2
Bezug
Zugang

Grau marmorierte Sockelplatte, darauf in der Mitte ein gelb- rotes Betpult. Dahinter kniet Maria mit rotem Unter- und blauem Obergewand; sie hält die Hände vor der Brust gekreuzt. Vor ihr, auf einer Wolkensäule, ein Engel mit nacktem Oberkörper und goldenem rockartigen Gewand. Flügel in Gold und Silber.

Systematik

Krippe - Figur (Krippe)

Weitere Werke