Sammlung
Engel (Krippenfigur)
- Künstler/in
- Werkstatt Probst (?)
- Entstehung
- Nordtirol (?), Österreich (?), Italien (?)
- Datierung
- Ende 18. Jh.
- Material
- Holz, gefasst (farbig)
- Maße
- H. 4,6 cm, B. 4,1 cm, T. 2,4 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 138)
- Inventarnummer
- 74/200.283
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Auf silberner Wolkenbank kniet ein Engel mit nacktem Oberkörper und rot-goldenem Untergewand; Flügel ebenfalls rot und golden. In seiner vorgestreckten Rechten hält er einen goldenen Kelch mit Kreuz, die Linke streckt er empor.
Systematik
Krippe - Figur (Krippe)