Sammlung
Der tote Christus auf Sarg (Krippenfigur)
- Künstler/in
- Werkstatt Probst (?)
- Entstehung
- Nordtirol (?), Österreich (?), Italien (?)
- Datierung
- Ende 18. Jh.
- Material
- Holz, gefasst (farbig)
- Maße
- H. 2,4 cm, B. 5,3 cm, T. 2,1 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 138)
- Inventarnummer
- 74/200.398
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Längsrechteckiger, heller, grau-marmorierter Sarg, auf dessen weißem Leichentuch der tote Christus, mit weißen Lendentuch bekleidet liegt. Aus seinen Wunden rinnt Blut.
Systematik
Krippe - Figur (Krippe)