Sammlung
Kreuzförmiger Anhänger mit den Leidenswerkzeugen Christi
- Künstler/in
 - –
 - Entstehung
 - Landshut
 - Datierung
 - 2. H. 18. Jh.
 - Material
 - Steinbockhorn, geschnitzt, Silber, graviert, vergoldet
 - Maße
 - H. 4,1 cm, B. 3,2 cm, G. 14 g
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
 - Inventarnummer
 - 76/106.62
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - –
 
                  Vorderseite: In der Vierung eine Rosette, oben Christogramm "IHS" mit Kreuz und drei Kreuznägeln, links Kreuz und Leiter, rechts Hammer und Beißzange, unten die Geißelsäule und gekreuzte Geißeln. Rückseite: Metallbeschlag mit einem sechzehnzackigen Stern in der Vierung und jeweils einer halben Blüte an den Kreuzbalkenenden; Zwei Punzen: Meisterzeichen "MS" (Martin Spitzelberger?) und Stadtzeichen Landshut. Oben eine Ringöse.
                
              Sammlung
Sammlung Münsterer
Systematik
Wallfahrtsandenken