Sammlung

Geigenförmige Wallfahrtsmedaille auf die Wallfahrt nach Mariä Himmelfahrt in Wettenhausen und die dortige Herz-Mariä-Bruderschaft

Künstler/in
Entstehung
Datierung
18. Jh.
Material
Bronze, gegossen
Maße
H. 4,2 cm, B. 2,6 cm, G. 11 g, Stempelstellung 12 h
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.392
Bezug
Zugang

Vorderseite: Aufschrift: "THAUMATURGA DEUPAC CAN: REG: LAT: IN. WETTENHUSEN"; Auf Wolken und der Mondsichel stehende gekrönte Muttergottes mit einem Sternenkranz um das Haupt, dem Zepter in der Rechten und dem Jesuskind auf dem linken Arm, welches ein kleines strahlendes Herz hält; Zu ihren Füßen beiderseits ein kleiner Engel; Außen Schrift. Rückseite: Aufschrift: "DE CORDE MARIAE CONFRATERNITAS"; Ein bekränztes Herz, aus dem drei Lilienstängel emporragen, über Wolken im Strahlenkranz; Außen Schrift.

BV006490799
Zum Objekt: Johann Peter Beierlein, Münzen bayerischer Klöster, Kirchen, Wallfahrtsorte und anderer geistlicher Institute (Sonderdruck aus dem Oberbayerischen Archiv 17, 1). 1857, Kat.-Nr. 277

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Abzeichen - Medaille - Wallfahrtsmedaille

Weitere Werke