Sammlung

Glasanhänger mit Beutel

Künstler/in
Entstehung
Datierung
19. Jh. (?)
Material
Baumwolle, gewebt, Seide, Glas, bemalt, Wasser (?)
Maße
Beutel: H. 8,0 cm, B. 10,0 cm, G. 7 g; Phiole: H. 4,6 cm, B. 2,7 cm, T. 1,1, G. 6 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.881
Bezug
Zugang

Tropfenförmiges Behältnis aus Glas mit Öse oben, gefüllt mit klarer Flüssigkeit (Weihwasser?), bemalt mit dem Brustbild eines (orthodoxen?) Heiligen. Beutel aus gewebtem Baum wollstoff in Braun- und Beigetönen gefüttert mit rosa Leinen, blaues Seidenband als Paspol, gedrehte Schnur zum Zuziehen des Beutels.

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Wallfahrtsandenken

Weitere Werke

D287617

Kr ETH 619

Zauberrolle
D287625

Kr ETH 626

Zauberrolle
D287569

Kr ETH 600

Zauberrolle