Sammlung

Holzmusterbuch 2: Stieleiche

Künstler/in
Candid Huber
Entstehung
Ebersberg
Datierung
1791
Material
Holz und Pflanzenteile (Stieleiche), Gold auf Pergament (Rückenschild) Leder
Maße
H. 22,5 cm, B. 11,5 cm, T. 3,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69)
Inventarnummer
88/271.2
Bezug
Zugang
Geschenk 2008, Evonik Degussa GmbH, Essen

Holzbibliothek: Stieleiche. Inhalt: links: Zweig mit zwei ausgewachsenen Blättern und Eichel in Töpfchen auf langem Stiel; ausgewachsenes Blatt mit kleinen, flachen Gallen; winterlicher gegabelter Zweig mit Knospen; Hirnholzscheibe mit Kernablösung und Fraßgang; Rücken: Eichel ohne Töpfchen in geschnitzer Kuhle; eine Kuhle, deren Inhalt verlorengegangen ist (Gallapfel?); rechts: Frühjahrs-Zweig mit kleinen Blättern und Blüten; keimling mit aufgeplatzter Eichel, Wurzel und Spross.

BV009699033
Zum Objekt: Ingolf Bauer, Nina Matt, Bayerns Landwirtschaft seit 1800. Texte zum Museum im Schafhof [Freising], Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, München, Wolznach 1994, S. 212 ff.

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2008-2009, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 23 f., Abb. S. 23

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2014-2015, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2016, S. 71

BV046050370
Zum Objekt: Kat. Fünfzig Objekte in Buchform. Vom Reliquiar zur Laptoptasche, Philippe Cordez, Julia Saviello (Hrsg.), Emsdetten u. Berlin 2020, S. 112-116, Abb. S. 114, 115

Systematik

Naturalie - Holzmustersammlung - Holzmusterbuch

Weitere Werke