Sammlung

Zeichnung: Entwurf eines Armbands

Künstler/in
Entstehung
München
Datierung
um 1880
Material
Papier, Tusche, Deckfarbe, Bleistiftzeichnung, Federzeichnung, Pinselzeichnung
Maße
H. 6,7 cm, B. 12 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
93/42.31
Bezug
Zugang
Ankauf 1993

Der in ein Album eingeklebte Entwurf für die Goldschmiedefirma Karl Blum zeigt ein Armband mit großer, symmetrisch gestalteter Schmuckplatte in den Stilformen der Neorenaissance auf braunem Grund. Vor architektonisch-ornamentaler Rahmung steht eine weibliche Figur mit wehendem Gewand, die einen rund gefaßten, facettierten Schmuckstein hält und von zwei Säulen flankiert wird. Die gleichen Schmucksteine erscheinen nochmals auf den seitlichen herzförmigen Ornamenten sowie am oberen und unteren Abschluß der Schmuckplatte. Die Schmuckplatte wird links und rechts von einem breiten, mit geometrisch-ornamentalen Mustern geschmückten Band gehalten. Am rechten Rand erscheint die Bleistiftzeichnung eines Säulendetails. Einstiche an der Oberfläche zeugen von der Verwendung eines Zirkels.

Systematik

Zeichnung

Weitere Werke