Sammlung

Zeichnung: Entwurf eines Anhängers

Künstler/in
Entstehung
München
Datierung
um 1880
Material
Papier, Tusche, Deckfarbe, Federzeichnung, Pinselzeichnung
Maße
H. 10,8 cm, B. 7,3 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
93/42.22
Bezug
Zugang
Ankauf 1993

Der in ein Album eingeklebte Entwurf für die Goldschmiedefirma Karl Blum zeigt einen symmetrisch gestalteten Anhänger in den Stilformen der Neorenaissance auf schwarz eingefärbtem Grund mit figürlicher Bandöse. Die Schmuckplatte besteht aus drei sternförmig angeordneten Perlen zwischen gold- und blaugefärbten und weiß gehöhten C-Schwüngen und Bandornamenten. Den oberen Abschluß bildet eine Perlenkrone, den unteren ein roter, facettierter Schmuckstein mit herabhängender, verstifteter Perle.

Systematik

Zeichnung

Weitere Werke