Sammlung

Zeichnung: Entwurf eines Anhängers

Künstler/in
Entstehung
München
Datierung
um 1880
Material
Papier, Tusche, Deckfarbe, Federzeichnung, Pinselzeichnung
Maße
H. 10,1 cm, B. 6,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
93/42.18
Bezug
Zugang
Ankauf 1993

Der in ein Album eingeklebte Entwurf für die Goldschmiedefirma Karl Blum zeigt einen Anhänger in den Stilformen der Neorenaissance auf schwarz eingefärbtem Grund. Die an einem Zierglied mit geschliffenem Amethyst hängende Schmuckplatte ist achsensymmetrisch komponiert und zeigt im Zentrum ein kreisrundes Medaillon mit einer ruhenden weiblichen Gestalt vor einem baumbestandenen Hintergrund. Die Rahmung besteht aus zwei das Medaillon haltenden Putten, teilweise goldgefärbten und weißgehöhten C-Schwüngen und Blattranken. Den unteren Abschluß bildet eine männliche Maske mit herabhängender, verstifteter Perle.

Systematik

Zeichnung

Weitere Werke