Sammlung
Pyrometer
- Künstler/in
- Louis-Charles Gallonde
- Entstehung
- Paris, Frankreich
- Datierung
- Mitte 18. Jh.
- Material
- Messing, Holz, Glas
- Maße
- B. 32,1 cm, T. 11,8 cm, H. (mit Glas) 28,9 cm, G. 3,21 kg
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 131)
- Inventarnummer
- Phys 124
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg
BV011840644
Zum Vergleich: Jean-Antoine Nollet, Leçons de physique expérimentale Bd. 4, Amsterdam 1749, S. 354-359, Abb. Pl. 4, fig. 4
BV035145441
Zum Objekt: Blasius Henner, Conatus Physico-Experimentales De Corporum Affectionibus Tum Generalibus Tum Specialibus, Bd. 2: De Attributis Corporum Generalibus, Würzburg 1760, S. 22 f., Abb. Tab. I, fig. 6
BV050323582
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 05.06.2025-11.01.2026: Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg, Raphael Beuing, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2025, S. 51, Abb. Abb. S. 50, Kat.-Nr. Kat.-Nr. 9
Systematik
Pyrometer