Sammlung
Plattner Modellhelm mit beweglichen Wangenschutz
- Künstler/in
- Plattner HM
- Entstehung
- Nürnberg
- Datierung
- um 1570/1590
- Material
- –
- Maße
- ca 7 cm hoch, H. 8,4 cm, B. 8,8 cm, T. 6,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- W 1399
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV011066423
Zum Objekt: Charles R. Beard, Miniature Armours, in: The Connoisseur. An Ill. Magazine For Collectors Bd. 82, 1928, S. 208-218, S. 219
BV004702715
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Stadtmuseum Landshut, Ausstellung im Deutschen Saal der Stadtresidenz, 14.06.-20.07.1975: Landshuter Plattnerkunst. Ein Überblick, Stadtmuseum Landshut (Hrsg.), Landshut 1975, S. 30, Kat.-Nr. 37
BV001084392
Zum Objekt: Das Münchner Zeughaus (Aus dem Münchner Stadtmuseum ; 1), Rudolf H. Wackernagel (Hrsg.), München 1983, S. 140
BV044302565
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Landshuter Plattnerkunst. Nachdruck des Buches vom Stadtmuseum Landshut aus dem Jahr 1975 Weitere Beiträge von Georg Spitzlberger, Georg Spitzlberger jun. und Ralf Bäuerle, Schriften zur "Landshuter Hochzeit 1475", Bd. 8, Gemeinnütziger Verein "Die Förderer" e.V. Landshut (Hrsg.), Landshut 2017, S. 36, Kat.-Nr. 37
BV049001300
Zum Objekt: Raphael Beuing, Miniaturharnisch - Blendkappe - Gliederpuppe. Neue Erkenntnisse zur Figur des Stechreiters im Bayerischen Nationalmuseum, in: Waffen- und Kostümkunde, 64.2022, Heft 2, S. 183-220, S. 214, Fußnote 62
Systematik
Helm (Modell)