Sammlung
Schellenbaum
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland
- Datierung
- Anf. 19. Jh.
- Material
- Messing, getrieben
- Maße
- L. 217 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Mu 248
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Schellenbaum Zwei übereinanderstehende gestürzte Becken. Die Ränder mit Glöckchen behängt. Darunter Halbmond mit Wappenschild.
BV013017072
Mus.-Kat. K. A. Bierdimpfl, Die Sammlung der Musikinstrumente des baierischen Nationalmuseums, München 1883, Abb. 138
BV049585462
Zum Objekt: Priscilla Pfannmüller, Tausendundein Gesicht. Zu Türkendarstellungen in Turnieren des Münchner Hofes zwischen 1568 und 1734, in: Turniere im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, 2023, S. 355-378, S. 372, Abb. Abb. 15, 16
Systematik
Schellenbaum