Sammlung

Hl. Sebastian (Figur)

Künstler/in
Meister des Imberger Altars
Entstehung
Datierung
um 1500
Material
Lindenholz, bemalt, ungefasst
Maße
H. (mit Sockel) 84,0 cm, H. (ohne Sockel) 69,0 cm, B. 40,0 cm, T. 30,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 1701
Bezug
Zugang

Halbfigur des hl. Sebastian

BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, S. 66, Kat.-Nr. 1068

BV038472109
Zum Objekt: Albrecht Miller, Der Meister des Imberger Altars, in: Weltkunst. Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten 51. Jg. Heft 20, C.A. Breuer (Hrsg.), 1981.10.15, S. 2978, Abb. 20

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke