Sammlung

Wandpfeilerkapitell mit Eckblättern in frühgotischer Krabbenform

Künstler/in
Entstehung
Pfalz
Datierung
um 1250
Material
Sandstein (rot)
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 1)
Inventarnummer
MA 7
Bezug
Zugang
Geschenk 1867

Halbsäulenkapitell mit Eckblättern in frühgotischer Krabbenform (Eusserthaler)

BV006244376
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Romanische Alterthümer (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 5), München 1890, Kat.-Nr. 7

BV038923634
Zum Objekt: Dissertation, Technische Universität Kaiserslautern, 2006, Heribert Feldhaus, Das ehemalige Zisterzienserkloster Eußerthal (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte Bd. 63), Michael Imhof (Hrsg.), Petersberg 2008, S. 105-109, Abb. 89a

Systematik

Wandpfeilerkapitell

Weitere Werke