Sammlung

Kiliansmarter (Gemälde)

Künstler/in
Meister des Hersbrucker Hochaltars, Wolfgang Katzheimer (Werkstatt)
Entstehung
Franken
Datierung
um 1480
Material
Öl auf Holz
Maße
Gemälde: H. 122,5 cm, B. 91,6 cm; Rahmen: H. 133,0 cm, B. 102,8 cm, T. 5,4 cm
Standort
Dauerleihabgabe
Inventarnummer
MA 3417
Bezug
Inv.-Nr. MA 3416 - MA 3417, MA 3421 - MA 3424, MA 2374, Inv.-Nr. GNM in Nürnberg: Gm 1175, Inv.-Nr. Stiftsmuseums St. Florian: OÖ, Inv.-Nr. Liebighaus in Frankfurt: 355-357 (Schlüsselfelder Altar)
Zugang
Ankauf, Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach

Gemälde: Kiliansmarter auf Holztafel

BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 358

BV035836322
Zum Objekt: Robert Suckale, Die Erneuerung der Malkunst vor Dürer, Band 2 (Schriftenreihe Historischer Verein Bamberg Bd. 44,2), Historischer Verein Bamberg (Hrsg.), Bamberg, 2009, S. 176-186, Abb. 474 498 517 521-545 601 602 917-935, Kat.-Nr. 57

BV047018928
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 26.11.2020-02.05.2021: Kunst und Kapitalverbrechen. Veit Stoß, Tilman Riemenschneider und der Münnerstädter Altar, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2020, Kat.-Nr. 41

BV002596995
Zur Ausstellung: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, Abb. S. 32

Systematik

Altar - Altaraufsatz - Altartafel | Malerei - Gemälde

Weitere Werke