Sammlung

Relief mit weiblichem Rückenakt

Künstler/in
Adolf von Hildebrand
Entstehung
München
Datierung
zwischen 1901 und 1913
Material
Sepiaschale, geschnitzt
Maße
H. 16,5 cm, B. 7,6 cm, T. 2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
94/47
Bezug
Inv.-Nr. 94/43 - 94/49 (Reliefs)
Zugang
Geschenk 1994

Der schlechte Erhaltungszustand beeinträchtigt die Erkennbarkeit der figürlichen Details erheblich. Dargestellt ist eine stehende weibliche Aktfigur in Rückenansicht. Die Figur hat ihren Kopf -anatomisch unkorrekt- unverhältnismäßig weit nach rechts gewendet. Der rechte Arm ist erhoben, stark angewinkelt und hinter den Kopf geführt, der linke Arm hängt locker herab. Mit weichen Konturen ist die Körperform der Figur herausgearbeitet, die Beine sind jedoch nur angedeutet.
Die Rückenpartien sind durch unterschiedlich lange Einkerbungen in der Oberflächenwirkung beeinträchtigt.

BV037743797
Zum Objekt: Alexander Heilmeyer, Adolf von Hildebrand, München 1922, Abb. Taf. 49

BV037743797
Zum Objekt: Sigrid Esche-Braunfels, Adolf von Hildebrand (1827-1921), Berlin 1993, S. 576, Abb. 1006-1009

Systematik

Relief

Weitere Werke