Sammlung
Bacchant mit Holzkübel (Figur)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Padua, Italien
- Datierung
- zwischen 1500 und 1550
- Material
- Bronze, Hohlguss, patiniert, braun, lackiert, schwarz
- Maße
- H. 12,9 cm 5,5 (Plinthe), B. 5,5 (Plinthe); Plinthe: H. 5,5 cm, B. 5,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 23)
- Inventarnummer
- 94/29
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1994
Die Bronzestatuette stellt einen hockenden Jüngling dar, der mit gekreuzten Beinen auf einer runden Säulenbasis als Sockel sitzt. Er ist mit einer Tunika bekleidet und hält mit beiden Armen einen offenen Kübel vor der Brust.
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Auktionshaus Sotheby's (Hrsg.): 1985.05.10-11, Lot 176, Versteigerungskatalog, New York 1985
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur