Sammlung

Druck: Ansicht des Treppenhauses, Bayerisches Nationalmuseum an der Maximilianstraße

Künstler/in
Zeichner (Vorlage): Julius Erdmann Naue, Druckerei: Königliche Hofbuchdruckerei Dr. C. Wolf u. Sohn
Entstehung
München
Datierung
zwischen 1868 und 1870
Material
Velinpapier (holzschliffhaltig), Druckfarbe (öliges Bindemittel), Letterndruck, Holzstich
Maße
Blatt: H. 30,7 cm, B. 40,6 cm; H. 23,2 (Darstellung), B. 34,1 (Darstellung)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
94/64
Bezug
Zugang
Geschenk 1994

Querformatige Ansicht des oberen Teiles des Haupttreppenhauses im alten Bayerischen Nationalmuseum an der Maximilianstraße (heute Völkerkundemuseum). Die Treppen sind durch Staffagefiguren im Zeitkostüm belebt, die Wände mit Tapisserien der Brüsseler Schöpfungsserie (Inv.-Nr. T 3834 - T 3839) geschmückt.
Auf den Postamenten der Balustraden stehen Rüstungen der Maximilianzeit. Den Plafond bildet ein Teil der Holzdecke aus dem ehemaligen Dachauer Schloß.
Das Blatt ist am unteren Rand bezeichnet: 'Das Treppenhaus des bayerischen National-Museums zu München'. Am rechten unteren Rand die Herstellerbezeichnung: 'Kgl. Hofbuchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn'

BV044728464
Zum Vergleich: Das Treppenhaus im k. Bairischen Nationalmuseum zu München, in: Illustrirte Zeitung, 51.1868 (Juli/Dez,1868.12.12), Leipzig 1868, S. 419, Abb. vor S. 419 (kolorierter Holzstich mit derselben Ansicht)

Systematik

Druck

Weitere Werke