Sammlung
Stammbuch des Abel Prasch (Augsburger Organist 1540-1592) und seiner Söhne Max und Abel
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Lionne
- Datierung
- 1650
- Material
- Papier
- Maße
- Blatt: H. 18 cm, B. 11,5 cm, Buchformat Oktav
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Bibl. 245
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV044459015
Zum Objekt: Hans Buchheit, Aus dem Stammbuch des Abel Prasch, in: Alte Kunstschätze aus Bayern. Festschrift zum 70-jährigen Jubiläum des Münchener Altertumsvereins e.V. von 1864 bis 1934, hrsg. von Hubert Wlm, Ulm 1934, S. 12-17, S. 12-17, Abb. 12, 14-17
BV006328544
Zum Objekt: Wappen in Bayern. Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs München in Verbindung mit der Bayerischen Staatsbibliothek aus Anlaß des 12. Internationalen Kongresses für genealogische und heraldische Wissenschaften (Ausstellungskataloge der staatlichen Archive Bayerns Bd. 8), Neustadt a. d. Aisch 1974, S. 53, Kat.-Nr. 59
BV036076969
Zum Objekt: Mus.-Kat. Joachim Jacoby, Die Zeichnungen von Adam Elsheimer. Kritischer Katalog, Städel Museum Frankfurt am Main (Hrsg.), Frankfurt am Main 2008, S. 231-237, Abb. S. 233
BV040687634
Zum Objekttyp: Sybille Appuhn-Radtke, Die Familienchronik als sozialer Ausweis. Historiographie bei Salzburger Emigranten des 16. Jahrhunderts (Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde) 152. Jg., Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (Hrsg.), Salzburg 2012, S. 105-152, Kat.-Nr. 14a
Systematik
Schriftwesen - Buch