Sammlung
Pistole nach Windbüchsenprinzip
- Künstler/in
- Nabholz
- Entstehung
- Regensburg, Deutschland
- Datierung
- 19. Jh.
- Material
- Kupfer (Hinterschaft), Leder (Hinterschaft, Bezug), Holz (Vorderschaft), Horn (Vorderschaft), Messing (Vorderschaft, Abzugsbügel), Stahl (Schloss, Lauf)
- Maße
- L. 38,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 93/1150
- Bezug
- –
- Zugang
- Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
Pistole nach Windbüchsenprinzip
BV005437144
Zum Objekt: Dirk Götschmann, Die Kuchenreuter und ihre Zunftgenossen. Das Oberpfälzer Büchsenmacherhandwerk von seinen Anfängen bis um 1850 (Studien und Quellen zur Kunstgeschichte Regensburgs)Folge 3, Regensburg 1991, Abb. S. 154
Sammlung
Sammlung Thurn und Taxis
Systematik
- Pistole