Sammlung

Steinschlosspistolen (zwei Stück)

Künstler/in
Herstellung des Schlosses: Henet, Herstellung des Laufs: Lazaro Cominazzo
Entstehung
Brescia, Italien, Frankreich (?)
Datierung
Lauf und Schloss: 1. Hälfte 18. Jh.
Material
Holz (Schaft), Messing (Beschläge, Abzugsbügel, Hahn), Stahl (Schloss), Messing (Schloss), graviert; Stahl (Lauf), graviert, reliefiert, vergoldet (teilweise)
Maße
L. 52,0 cm
Standort
Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
Inventarnummer
93/1166.1-2
Bezug
Zugang
Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg

Schloßplatte und Hahn mit Messing belegt bzw. mit Messing dünn überzogen.
Zur Darstellung: Mars oder Minerva (beide Figuren sind symmetrisch aufeinander bezogen)

BV014884667
Zum Objekt: Nolfo di Carpegna, Brescian Firearms from Matchlock to Flintlock. A Compendium of Names, Marks and Works Together with an Attempt at Classification, Rom 1997, S. 249, Kat.-Nr. Com. No. 51

Sammlung

Sammlung Thurn und Taxis

Systematik

- Pistole

Weitere Werke