Sammlung

Ehebrecherin vor Christus (Gemälde)

Künstler/in
Lucas Cranach d. Ä.
Entstehung
Datierung
Material
Öl auf Holz (Linde)
Maße
Gemälde: H. 81,2 cm, B. 108,2 cm; Rahmen: H. 97,0 cm, B. 123,5 cm
Standort
Fränkische Galerie
Inventarnummer
L BStGS 692
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1983

Gemälde: Ehebrecherin vor Christus

BV000342272
Zum Objekt: Mus.-Kat. Alfred Schädler, Die Fränkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, Veste Rosenberg Kronach, München 1983, Kat.-Nr. 83

BV041890579
Zum Objekt: Mus.-Kat. Matthias Weniger, Fränkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Festung Rosenberg Kronach (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums Bd. 4 (neue Folge)), Renate Eikelmann (Hrsg.), Petersberg 2014, S. 246-249, Kat.-Nr. 93

BV043747505
Zum Künstler: Magdaléna Nespesná Hamsíková, Lucas Cranach a malírství v ceských zemích (1500-1550) (Historia et historia artium Bd. XXII), Univerzita Karlova v Praze (Hrsg.), Prag 2016, Abb. 95

BV047557119
Zum Objekt: Ausst.-Kat. St. Annen-Museum Lübeck, 24. Oktober 2021 bis 6. Februar 2022 (Titel: "Cranach - Kemmer - Lübeck. Meistermaler zwischen Renaissance und Reformation"): Lucas Cranach der Ältere und Hans Kemmer. Meistermaler zwischen Renaissance und Reformation, Dagmar Täube (Hrsg.) in Zusammenarbeit mit Miriam Mayer und Julia Hartenstein, München 2021, Abb. S. 105

Systematik

Malerei - Gemälde

Weitere Werke