Sammlung

Kaschmir-Schal

Künstler/in
Entstehung
Datierung
zwischen 1870 und 1880
Material
Wolle, bedruckt (Kette), gewebt
Maße
B. 161 cm, L. 306 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
93/1029
Bezug
Zugang
Geschenk 1992

Das Muster des Schals (große, ineinandergeschlungene Palmetten und Rankenmotive) steht überwiegend in Rottönen auf schwarzem Grund. In der Mitte ist ein ungemustertes Feld ausgeschieden. Da hier die verstärkenden Musterschußfäden fehlen, ist das Gewebe vor allem in der Mitte stark geschwächt.
Das Gewebe ist in Köperbindung 1/3 ausgeführt; der Schuß ist lanciert, und die flottierenden Fäden sind auf der Rückseite weggeschnitten worden. Die Kette wurde vor dem Weben bedruckt.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Schal

Weitere Werke