Sammlung

Zeichnung: Entwurf für Becher mit Schweifwerk

Künstler/in
Deutsche Schule
Entstehung
Datierung
16. Jh. (?)
Material
Vergépapier (handgeschöpft), Eisengallustinte, Graphitstift, Rötelkreide, Federzeichnung (handkoloriert)
Maße
H. 23,0 cm, B. 15,9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Z 393
Bezug
Zugang
Altbestand vor 1900 (?)

Zeichnung: Entwurf für Becher mit Schweifwerk, aus Band- und Blattwerk mit Früchten und Blüten, mittig freies Feld mit Klampfen- Spieler in römischer Militärskleidung und gefiedertem Barett als Kopfbedeckung, re. das Instrument haltend, li. eine Blume; u. zwei nach innen gedrehte Greifköpfe

Systematik

Zeichnung

Weitere Werke