Sammlung
Zeichnung: Teilansicht der Giebelfront der bemalten Langseiten-Fassade des Pilatushauses in Oberammergau
- Künstler/in
- Wilhelm Hoffmann
- Entstehung
- Oberammergau, Oberbayern
- Datierung
- –
- Material
- Papier, Karton, Bleistift, Aquarellfarbe, Deckfarbe, koloriert, Mischtechnik
- Maße
- H. 55,9 cm, B. 74,4 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 89/601.30
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1909
Gesamte Giebelfront mit vier (unterschiedlichen) Fenstern und einer Tür im Erdgeschoß, sechs Fenstern im 1. Stock und zwei Fenstern und vier Bodenluken unter dem Dach; bemalt mit zierender Scheinarchitektur, die sich in den Raum vorbaut und teils nach hinten ausweitet. Im Giebelfeld zwischen den Fenstern der auferstehende Christus vor Muschelhintergrund mit über eine Balustrade fliehenden Wächtern. Malerei in Rosa- und Gelbtönen.
BV001959591
Margarete Baur-Heinhold, Bemalte Fassaden. Geschichte, Vorbild, Technik, Erneuerung, München 1975, S. 69-70 S. 91-93
Systematik
Grafik [Graphik] - Zeichnung