Sammlung

Lichtdruck: Reproduzierte Dokumentationszeichnung, Details von Fensterumrahmungen von Wohnhäusern, angeblich Teilansicht: Haus Nr. 84, Bernloh; Teilansicht: Haus Nr. 108, Moosrain; Teilansicht: Haus Nr. 61, Hagnberg

Künstler/in
Entstehung
Bernloh, Moosrain, Hagnberg bei Geitau, Oberbayern
Datierung
Material
Recto: Velinpapier, Druckfarbe (ölbasiert), Lichtdruck/Collotypie
Maße
Grafik: H. 20,2 cm, B. 27,9 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
89/601.44
Bezug
Zugang
Ankauf (?) 1903 (?)

Fensterrahmung/-bekrönungen: Links oben: Oberkante eines Fensters mit lockerer, goldgelber Rocaillebekrönung und eingestreuten Röschen (rot und grün).
Links unten: Oberkante eines Fensters, schlicht gerahmt, darüber massive Rocaillebekrönung, die eine Kartusche einschließt, überspannt von einer Blütenranke.
Rechts: Fenster mit bemalten Läden (je eine Vase mit drei Rosen), marmorimitierender Rahmung und einem Sprenggiebel, den eine Muschel krönt. Bekrönung und Zierstück unter dem Fenster in lockerem, goldgelbem Rocailledekor mit eingestreuten Blüten (rot und grün), obenauf sitzender Vogel.

BV007108294
Otto Aufleger u. Philipp Maria Halm, Bauernhäuser aus Oberbayern und angrenzenden Gebieten Tirols, München 1904

Systematik

Lichtdruck/Collotypie

Weitere Werke