Sammlung

Häubchen

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
Ende 19. Jh.
Material
Seide, Atlas, Taft; Baumwolle (Tüllspitze), Bakelit
Maße
H. 11,5 cm, U. 22 (Hals)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
89/147.6
Bezug
Zugang
Geschenk

Gleicher Tüll und Spitzen wie das zugehörige Kleidchen (Inv. 89/147.5). Dreiteilig gearbeitet; am Hinterkopf links und rechts gefältelt.
Reicher Spitzenbesatz als Saumabschluß sowie Rüschenbesatz zusammen mit schmalem Seidenbändchen entlang des Gesichtsausschnittes sowie einfacher am in der Weite regulierbaren Halsausschnitt. Verschluß vorne mit zwei Bindebändchen.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke