Sammlung

Baby-Lätzchen

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
1. Hälfte 20. Jh.
Material
Baumwolle, genäht
Maße
B. 24,0 cm, L. 29,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/915
Bezug
Zugang
Geschenk 1992

Das Lätzchen von spitz-ovaler Form ist aus zwei Stoffschichten, einem Baumwollköper und einem leinwandbindigen Baumwollgewebe, genäht. Der Form folgend sind Linien in Abständen von ca. 1 cm eingesteppt. Der äußeren Kante ist eine Rüsche mit Lochstickerei (das Material ist dasselbe wie in Inv.-Nr. 96/914) angesetzt.
Das Lätzchen wird mit einem kleinen Perlmutt-Knopf geschlossen.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Lätzchen

Weitere Werke