Sammlung

Trauer-Schulterumhang

Künstler/in
Entstehung
Oberbayern
Datierung
Ende 19. Jh.
Material
Baumwolle (Kette, Schuss), Samt, genäht (manuell), bestickt (manuell); Glasperlen, Seide, Tüllspitze, Satinband, Leinengaze (Futter), Draht (Häkchen, Ösen), Viskose (Flor); Leinen, Gaze
Maße
Dm. 95,0 cm, U. 280,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/980
Bezug
Zugang
Geschenk 1996, Privatbesitz

Der Schulterumhang aus schwarzem Samt hat einen nahezu kreisrunden Schnitt und ist aus zwei halbkreisförmigen Stoffteilen zusammengesetzt. Sie sind nur bis zur Mitte entlang ihres Durchmessers zusammengenäht, sodaß der Umhang vorne eine Öffnung hat. Der schwarze Samt ist mit einer schwarzen, schmalen Litze benäht, die, in zahlreiche Schlaufen gelegt, ein umlaufendes, floral-stilisiertes Ornament bildet. Entlang ihrer Ränder ist die Litze mit kleinen schwarzen Glasperlchen bestickt. Einige der durch die Litze gebildeten Flächen im Ornament sind ausgeschnitten und mit schwarzer Seide unterlegt. Der Rand des Umhangs ist in große Zacken geschnitten, die mit Litze und Perlchen eingefaßt sind. Zusätzlich ist an diesen Zackenrand eine breite schwarze und gefältelte Tüllspitze genäht.
Der Halsausschnitt des Umhangs liegt im Zentrum des Stoffkreises und ist mit einer breiten Rüsche aus plissierter Seide und Tüllspitze besetzt. Diese Rüsche wird von einem Stehkragen aus schwarzem, unterfütterten Samt gestützt. Er läuft im Bereich des Nackens in vier langen Zungen aus, die ähnlich wie der Umhang bestickt sind. Die Naht zwischen Halsausschnitt und Stehkragen verdeckt ein breites schwarzes Satinband, das im Nacken und unter dem Kinn eine Schleife bildet, vorderseits hängen seine beiden Enden bis über den Rand des Umhangs herab. Der Umhang kann entlang der vorderen Mitte mit Häkchen und Ösen geschlossen werden. Er ist wenig sorgfältig gefüttert: im Randbereich ist unterseits ein etwa fünfzehn Zentimeter breiter Streifen von schwarzer Seide aufgeheftet. Der Samt ist mit einer groben, bräunlichen Leinengaze unterlegt.

Systematik

Umhang

Weitere Werke