Sammlung
Einsatz für Terrine
- Künstler/in
- Emanuel Gottlieb Oernster
- Entstehung
- Augsburg
- Datierung
- um 1759-1761
- Material
- Silber, vergoldet (teilweise)
- Maße
- –
- Standort
- Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
- Inventarnummer
- 93/88.3
- Bezug
- –
- Zugang
- Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
Teile des Trugenhofener Silberservices des Fürsten Alexander Ferdinand
BV038720257
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. Februar 1994 - 29. Mai 1994: Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, Reinhold Baumstark, Helmut Seling (Hrsg.), München 1994, Kat.-Nr. 148
BV010072675
Zum Objekt: Kat. Höfische Pracht der Augsburger Goldschmiedekunst (mit Aufnahmen von Wolf-Christian von der Mülbe). München u. New York 1995, S. 45, 123, Abb. Taf. 56/57
Sammlung
Sammlung Thurn und Taxis
Systematik
Einsatz