Sammlung

Fischvorlegeschaufel

Künstler/in
M. Guhl
Entstehung
Hamburg
Datierung
zwischen 1880 und 1890
Material
Silber, geprägt
Maße
L. 32,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
93/1031.2
Bezug
Zugang
Geschenk 1993

Vorlegeschaufel aus sehr dünnem Silberblech mit geschweifter und elffach durchbrochener Laffe, deren Oberfläche neben Müschel- und Akanthusranken sowie C-Schwüngen eine flache Reliefdarstellung mit einem Fischerknaben zeigt, der vor einer von Bergen gesäumten Fluß- oder Meereslandschaft Netze spannt. Der wie bei der zugehörigen Gabel nach unten kräftiger werdende Griff ist auf Vorder- und Rückseite mit reliefplastischem Dekor aus C-Schwüngen, Aktanthusranken und Blumen überzogen.
Zu Beschriftung/Markierung: Fabrikmarke: 'M. Guhl' (eingeschlagen in die Rückseite des Laffenansatzes);
Stadtmarke von Hamburg

Systematik

Vorlegeschaufel

Weitere Werke