Sammlung
Krippenzubehör: Futterkrippe
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- München
- Datierung
- zwischen 1910 und 1920
- Material
- Fichtenholz, gesägt, geleimt, genagelt, gebeizt
- Maße
- H. 10 cm, B. 10 cm, L. 15 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 146)
- Inventarnummer
- 99/147.2
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1999
Futterkrippe auf Böcken aus mittelbraun gebeiztem Fichtenholz. Der Trog hat einen flach V-förmigen Vertikalschnitt und ist aus dicken, rohen Brettchen zusammengeleimt. Er ruht auf zwei X-förmig zusammengenagelten Schragen, von denen der hintere höher als der vordere ist, um das Jesuskind in Schräglage präsentieren zu können. Der Rand des Troges ist am Kopfteil durch aufgeleimte Leisten etwas erhöht.
Systematik
Krippe - Krippenzubehör