Sammlung
Schafbock, liegend, mit gefesselten Läufen (Krippenfigur)
- Künstler/in
- Sebastian Osterrieder
- Entstehung
- München
- Datierung
- zwischen 1910 und 1920
- Material
- Figur: Gussmasse (gipshaltig), Drahtarmierung, modelgegossen, gefasst, bemalt
- Maße
- H. 3 cm, B. 6,5 cm, L. 11 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 146)
- Inventarnummer
- 99/147.34
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1999
Liegender Schafbock mit gefesselten Läufen. Das Tier liegt auf seiner rechten Körperseite, Hals und Kopf liegen nicht auf der Seite sondern flach auf dem Boden auf. Der Blick des Tieres ist nach oben gerichtet. Seine Vorderläufe liegen kreuzweise über den Hinterläufen. (Ein Strick fehlt, die Körperhaltung ist aber nur bei Fesselung möglich). Das naturweiße bis graue Fell ist nur andeutungsweise von der Gußform vorgegeben. Die Augen sind blau, die Schnauze ist rötlich koloriert. Das bräunlich bemalte Widdergehörn liegt seitlich am Kopf an und umgibt die anliegenden Ohren. Unterseits ist die Figur hohl.
Systematik
Krippe - Figur (Krippe)