Sammlung

Kruzifix

Künstler/in
Modell: Ignaz Günther, Porzellanmanufaktur Nymphenburg
Entstehung
München, Nymphenburg
Datierung
1756 (?)
Material
Corpus: Hartporzellan, unbemalt; Kreuz: Holz
Maße
Korpus: H. 40,5 cm, B. 21,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 95)
Inventarnummer
L 2000/388
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 2000

Kruzifix

BV013321613
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 2000: Meisterwerke Bayerns von 900 - 1900. Kostbarkeiten aus internationalen Sammlungen zu Gast im Bayerischen Nationalmuseum, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 82-85, Abb. S. 85

BV038618315
Zum Objekt: Gerhard P. Woeckel, Das große Porzellan-Kruzifix. Zur Erforschung des Œuvres von Ignaz Günther, in: Weltkunst, 57.1987,13, S. 1816-1820, Abb. S. 1816, 1817

BV038618315
Zum Objekt: Gerhard P. Woeckel, Neue Forschungen zum bisher weitgehend unbekannten Frühwerk des kurbayerischen Hofbildhauers Franz Ignaz Günther, in: Weltkunst, 58.1988, Heft 13, S. 1940-1943 u. Heft 14, S. 2062-2066, Abb. S. 2064 f.

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Kruzifix

Weitere Werke