Sammlung

Scheinaxt mit Ornament und Hirsch

Künstler/in
Entstehung
Luristan, Westiran, Iran
Datierung
zwischen 12. und 10. Jh. v. Chr.
Material
Bronze, punziert, geritzt
Maße
L. 16,4 cm, B. 6 cm, H. 2,6 cm, G. 258 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2000/334
Bezug
Zugang
Vermächtnis 2000

Scheinaxt mit drei divergierenden Nackenspitzen und symmetrischem Blatt. Punz- und Ritzverzierung auf dem Blatt: Ornament und Hirsch.

BV016478788
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Archäologische Staatssammlung München, 27.09.2002-29.02.2003: Luristan. Antike Bronzen aus dem Iran, Ausstellungskataloge der Archäologischen Staatssammlung, Bd. 33, Ludwig Wamser (Hrsg.), München 2002, Abb. S. 41, Kat.-Nr. 66

Sammlung

Sammlung Beckenbauer

Systematik

Scheinaxt

Weitere Werke