Sammlung

Greif erbeutet einen Hasen (Relief)

Künstler/in
Entstehung
Mesopotamien, Nordmesopotamien
Datierung
12. Jh./13. Jh.
Material
Ton, getrocknet, gebrannt (allenfalls schwach gebrannt)
Maße
Dm. 5,4 cm, Dicke 0,7
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2000/302
Bezug
Zugang
Vermächtnis 2000

Ziermedaillon zur Dekoration keramischer Gefäße und zwar zum Aufsetzen vor dem Brand. Die Vorderseite der doppelbödigen flachen Scheibe ist á jour gearbeitet, die Rückseite geschlossen. Zwischen abstrakten Blattwerk ist auf der Vorderseite die Tierkampfgruppe eingeschnitten: Ein Greif schlägt einen auffallend langbeinigen Hasen mit langen Ohren.

BV010124906
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Museum für Islamische Kunst, Berlin, 1995: Das Staunen der Welt. Das Morgenland und Friedrich II. (1194-1250), Bilderheft der Staatlichen Museen zu Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Museum für Islamische Kunst (Hrsg.), Berlin 1995, Kat.-Nr. 106, 120, 122

Sammlung

Sammlung Beckenbauer

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief

Weitere Werke