Sammlung

Fingerring mit sechseckiger Platte: Arabeskenornament und Löwe

Künstler/in
Entstehung
Seldschukisch, Anatolien (?), Iran (?)
Datierung
15. Jh. (?)
Material
Bronze, gegossen, ziseliert
Maße
Dm. (außen) 2,5 cm
Standort
Dauerleihabgabe
Inventarnummer
2000/344
Bezug
Zugang
Vermächtnis 2000

Die Schiene mit Mittelkante durch eingeschlagene Wellenmotive verziert. In der Mitte hinten, dem Kopf gegenüber, eine flache Ausbuchtung; oben starke Rillen. Der Kopf aus der Schiene des Ringes als sechseckiger Pyramidenstumpf entwickelt; die sechseckige Platte oben glatt. Auf der Platte in sehr dünnem Relief punkt- symmetrisches fadendünnes Arabeskenornament; darin kaum erkennbar der Oberkörper eines kleinen springenden Löwen oder ein Schlangenkopf.

BV008325263
Zum Vergleich: Mus.-Kat. Marian Wenzel, Ornament and amulet. Rings of the Islamic lands (The Nasser D. Khalili collection of Islamic art Bd. 16), London 1993,

Sammlung

Sammlung Beckenbauer

Systematik

Schmuck - Fingerring

Weitere Werke